Phil Bull
philbull@gmail.com
Ubuntu-Dokumentationsteam
Möglicherweise müssen Sie Flash installieren, um einige Websites anzeigen zu können, die Videos und interaktive Inhalte beinhalten.
Die Flash-Erweiterung installieren
Flash ist eine Erweiterung für Ihren Webbrowser, mit dem Sie Videos ansehen und interaktive Inhalte auf einigen Websites verwenden können. Während HTML5, eine modernere Lösung, zunehmend angeboten wird, gibt es immer noch einige Webseiten, die ohne Flash nicht funktionieren.
Falls Sie Flash nicht installiert haben, wird wahrscheinlich beim Besuch einer Website eine Meldung angezeigt, sofern diese Seite Flash benötigt. Flash ist kostenlos (aber nicht quelloffen) und kann für die meisten Webbrowser heruntergeladen werden.
Adobe hat angekündigt, den Flash Player Ende 2020 nicht mehr zu aktualisieren und zu vertreiben. Aus Sicherheitsgründen sollte das Flash Plug-in daher nicht nach 2020 eingesetzt werden.
Es gibt zwei Arten von Erweiterungen:
-
NPAPI für Firefox und andere Gecko-basierte Webbrowser
-
PPAPI für Chromium und andere Blink-basierte Webbrowser, einschließlich Opera und Vivaldi
Der Browser Google Chrome wird mit Flash ausgeliefert und benötigt keine Erweiterung.
flashplugin-installer
Das Paket flashplugin-installer enthält das NPAPI-Plug-in für Firefox. Installieren Sie das Paket und starten Sie Ihren Browser neu.
adobe-flashplugin
Das Paket adobe-flashplugin enthält sowohl die NPAPI- als auch die PPAPI-Erweiterung, d.h. es stellt Flash für Firefox und Chromium-ähnliche Webbrowser bereit.
-
Prüfen Sie, ob Canonical Partner Paketquelle aktiviert ist.
-
Installieren Sie das adobe-flashplugin Paket.
-
Starten Sie Ihren Browser neu.
browser-plugin-freshplayer-pepperflash
Einige Funktionen der PPAPI-Erweiterung, wie 3D-Beschleunigung und Premium-Video-DRM, sind in der NPAPI-Erweiterung nicht verfügbar. Wenn Sie Firefox oder einen anderen Gecko-basierten Browser verwenden und diese Funktionen benötigen, können Sie das Paket browser-plugin-freshplayer-pepperflash installieren. Es ist ein Wrapper, der Firefox dazu bringt, die PPAPI-Erweiterung zu verwenden.
-
Stellen Sie sicher, dass adobe-flashplugin installiert ist.
-
Öffnen Sie ein Terminal, indem Sie StrgAltT drücken und installieren Sie das Paket browser-plugin-freshplayer-pepperflash:
sudo apt install browser-plugin-freshplayer-pepperflash
-
Starten Sie Ihren Browser neu.
Web-Browser angeboten als Snap-Paket
Wenn Sie Firefox oder Chromium als Snap verwenden, helfen die darüber beschriebenen Pakete nicht. Stattdessen werden die Schritte darunter empfohlen um Flash verfügbar zu machen.
Bitte beachten Sie, dass Sie immer die neueste Version von Flash verwenden sollten. Dies bedeutet, dass Sie die Schritte 2 - 7 öfter wiederholen müssen, um weiterhin auf Web-Dienste zuzugreifen die Flash erfordern.
Firefox als Snap
-
Einen plugins-Ordner erstellen:
mkdir ~/snap/firefox/common/.mozilla/plugins
-
Gehe zu https://get.adobe.com/flashplayer/.
-
Lade die .tar.gz-Datei für Linux herunter.
-
In dem Ordner mit den heruntergeladenen Dateien navigieren.
-
Extrahiere Dateien aus heruntergeladener Archivdatei:
tar xf flash_player*
-
Kopiere libflashplayer.so in den plugins-Ordner:
cp libflashplayer.so ~/snap/firefox/common/.mozilla/plugins
-
Starten Sie Ihren Browser neu.
Chromium als Snap
-
Erstelle einen lib-Ordner:
mkdir ~/snap/chromium/current/.local/lib
-
Gehe zu https://get.adobe.com/flashplayer/.
-
Lade die .tar.gz-Datei für Linux herunter.
-
In dem Ordner mit den heruntergeladenen Dateien navigieren.
-
Extrahiere Dateien aus heruntergeladener Archivdatei:
tar xf flash_player*
-
Kopiere libpepflashplayer.so in den lib-Ordner:
cp libpepflashplayer.so ~/snap/chromium/current/.local/lib
-
Starten Sie Ihren Browser neu.